Stellenausschreibung | Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Bauamt (Vollzeit 39/41 Std./Woche)

Die Gemeinde Flintbek sucht schnellstmöglich eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für das Bauamt (Vollzeit 39/41 Std./Woche)
Das Aufgabengebiet:
- Verwaltungsmäßige Durchführung von Bauleitplanverfahren für die Gemeinde Flintbek sowie die drei amtsangehörigen Gemeinden
- Stellungnahmen zu Landes- und Regionalplänen sowie zu Bauleitplanverfahren angrenzender Gemeinden
- Prüfung von Bauanträgen und Vorbereitung des gemeindlichen Einvernehmen nach § 36 BauGB
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern zu jeglichen baurechtlichen Fragen
- Vorbereitung des Bauausschusses sowie Protokollführung bei abendlichen Sitzungen
Ihr Profil:
- für Beschäftigte:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung sowie eine abgelegte Angestelltenprüfung II oder die Bereitschaft, diese Prüfung abzulegen oder
ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Stadtplanung oder vergleichbare Berufserfahrung.
- für Beamtinnen und Beamte:
Sie besitzen die beamtenrechtliche Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt mit abgeschlossenem Fachhochschulstudium, Fachrichtung allgemeine Dienste (Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“).
- Sie haben einschlägige EDV-Kenntnisse (MS Word/Excel, Fachverfahren)
- Entscheidungsfreudigkeit, sicheres Auftreten sowie Verhandlungsgeschick zeichnen Sie aus
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten runden Ihr Profil ab.
Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von Sitzungsdiensten – überwiegend in den Abendstunden
Folgende Erfahrungen und Kenntnisse sind von Vorteil:
- fundiertes Wissen im Bereich des Bauplanungsrechtes
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Bauleitplanung
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Bürgermeistern, politischen Gremien, Fachbehörden und externen Akteuren (z.B. Fachplanern)
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten, bei gleichzeitiger enger, unterstützender Zusammenarbeit mit der Amtsleitung
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung
- regelmäßige Weiter- und Fortbildungen
- einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Entgeltumwandlung zum Zwecke des Fahrradleasings
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
- eine Vergütung bei entsprechender Qualifikation nach Entgeltgruppe 9 c TVöD für Beschäftigte bzw. Besoldungsgruppe A 10 SHBesO
Die Gemeinde Flintbek gehört als Stadtrandkern II. Ordnung zum Verdichtungsraum der Landeshauptstadt Kiel. Als Stadtrandkern hat die Gemeinde Flintbek eine besondere Verantwortung zur Deckung des regionalen Wohnungsbedarfes. Diesem kommt die Gemeinde mit der Ausweisung von Wohnbauflächen derzeit vermehrt nach. Insgesamt führt die Gemeinde aktuell 8 Bauleitplanverfahren durch, welche unter anderem die Ziele der Schaffung von Wohnraum sowie die Ausweisung von Flächen für Kindertagesstätten verfolgen. Des Weiteren ist die Gemeinde Flintbek Bestandteil des Förderprogramm des Bundes zur Städtebauförderung. Derzeit wird der Rahmenplan für die Entwicklung des Ortszentrums erarbeitet, welcher noch weitere Bauleitplanverfahren zur Folge haben wird.
Eine Gleichstellung der Mitarbeiter/innen bei der Gemeinde Flintbek ist obligatorisch. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Geschlechter ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes, des allg. Gleichbehandlungsgesetzes sowie des Gleichstellungsgesetzes werden berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 10. Februar 2023 an die Gemeinde Flintbek, Heitmannskamp 2, 24220 Flintbek vorzugsweise per Mail an rathaus@flintbek.de.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Bauamtes Herr Brede (Tel.: 04347/90560) gerne zur Verfügung.