Sprungziele

Schülerbeförderung

  • Gemeinde Flintbek
  • Amt
  • Allgemeine Neuigkeiten

Hier finden Sie den Fahrplan Linie 792 - Kiel-Flintbek, der ab 01.11.2023 gilt (siehe Anlage). Dieser wurde kurzfristig zur Verfügung gestellt. --- Unten finden Sie den Link zum gesamten Dokument.

Hydrantenüberprüfung in Flintbek

  • Gemeinde Flintbek
  • Amt
  • Allgemeine Neuigkeiten

Zwischen Oktober – Dezember 2023 plant der Bauhof in Flintbek die jährliche Überprüfung der Hydranten durchzuführen. Das Ziel der Hydrantenwartung ist die Überprüfung und Unterhaltung, damit im Bedarfsfall für die Feuerwehr zur Löschwasserversorgung funktionierende Hydranten zur Verfügung stehen.…

Schülerbeförderung Kleinflintbek - gültig ab 09.10.2023 -

  • Gemeinde Flintbek
  • Allgemeine Neuigkeiten

Ersatzfahrplan 792 Sperrung Kleinflintbek Ab Montag, dem 09.10.2023 ist die Ortsdurchfahrt Kleinflintbek aufgrund einer Fahrbahndeckensanierung gesperrt. Die Schülerbeförderung – vorrangig für die Grundschülerinnen und Grundschüler – wird über einen Shuttlebus und eine Ersatzhaltestelle am…

Stellenausschreibung SPA (M/W/D) in Teilzeit

  • Gemeinde Flintbek
  • Amt
  • Karriere

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g Die kommunale Kita "Ich und Du" sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n SPA (m/w/d) in Teilzeit Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Teilzeit mit 32 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen…

Störungen der Straßenbeleuchtung

  • Gemeinde Flintbek
  • Allgemeine Neuigkeiten

Derzeit kommt es zu Störungen der Straßenbeleuchtung in folgenden Straßen: Schlotfeldtsberg, Hasselbusch, Schurkamp, Dickskamp, Hegereiterweg, Bäckerberg, Rosenberg und Heitmannskamp. Des Weiteren ist die Beleuchtung des Fußgängertunnels am Bahnhof sowie einzelne Straßenlaternen am Mühlenberg und…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.