Sprungziele

Sie können die Formulare auch telefonisch oder per E-Mail anfordern

P. Voß

Amt für Bürgerdienste

Formulare A–Z

A
Abmeldung Kita "Ich und Du"
Abmeldung Schulbetreuung
Änderung Betreuungszeiten Schulbetreuung
Anforderung einer Personenstandsurkunde
Angebote OGS (Programm)
Anmeldung Ferienbetreuung Herbst 2022
Anmeldung Ferienbetreuung Ostern 2023
Anmeldung Ferienbetreuung Sommer 2023
Anmeldung Schulbetreuung
Anmeldung zur Hundesteuer, Abmeldung
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen nach § 45 StVO (Anordnung einer Straßensperre)
Antrag auf Aufstellung einer Reisegewerbekarte
Antrag auf Ausstellung einer Meldebescheinigung
Antrag auf Ausstellung eines Fischereischeins auf Lebenszeit
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung nach § 30 Abs. 3 StVO (Sonntagsfahrverbot/Fernreiseverordnung)
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34a GewO
Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis für Kfz nach § 21 FeV
Antrag auf Gewährung einen Zuschusses
Antrag auf Sondernutzung öffentlicher Straßen
Antrag auf Umstellung der Fahrerlaubnis (nur für Inhaber der Fahrerlaubnis der Klasse 3)
Antrag auf Umstellung einer Fahrerlaubnis alten Rechts in einen Kartenführerschein
Antrag Gaststättenerlaubnis
Antragsformular Sportstättenförderung
Anzeige und Merkblatt Osterfeuer
B
Bauantragsformular nach §§63 u. 64 LBO sowie Formular zur Genehmigungsfreistellung nach §62 LBO
Bedarfsanmeldung
Bedarfsanzeige
Befreiungsantrag zum Bauantrag
Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung
Bildung und Teilhabe - Antrag
E
Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschriftmandat für die Schulbetreuung
Einzugsermächtigung zum Einzug von Forderungen durch die Finanzbuchhaltung
Einzugsermächtigung zum Einzug von Forderungen durch die Kasse
Elektronische Auskunft aus der Gewerbekartei
Entwässerungsgenehmigung
Erklärung zur Sachspende
Ermäßigung Kindergartengebühr kurz
Ermäßigung Kindergartengebühr lang
Erneute Mitteilung der Steueridentifikationsnummer
Erster Antrag Grundstückentwässerung
Erteilung/ Änderung einer Waffenbesitzkarte/ eines Munitionserwerbscheins
F
Formularvordruck „Gewerbe-Ummeldung“ - GewA 2
Formularvordruck Gewerbe-Abmeldung - „GewA 3“
G
Gewerbe-Abmeldung
Gewerbe-Anmeldung
Gewerbe-Ummeldung
Gewerbean- und umeldung
Gewerbeanmeldung
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
H
Hinweise zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen
Hundefibel
Hundesteuer Abmeldung
Hundesteuer Anmeldung
L
Landesamt für soziale Dienste, div. Formulare
M
Mensa Geschäfts- und Nutzungsbedingungen
Mitteilung über die Änderung der Hauptwohnung
R
Rechtmäßiges Erheben von personenbezogenen Daten (§ 8a KiTaG)
S
Sozialhilfe oder Grundsicherung nach SGB XII Antrag
Spielgeräte-, Vergnügungssteuer - Änderungs-, Festsetzungsbescheid
Spielgerätesteuer-Anmeldung
V
Verlängerung der verkehrsrechtlichen Anordnung
Verlust/ Wiederauffinden von Dokumenten
Verlust/Wiederauffinden von Dokumenten
Vollmacht Kinderpässe und Ausweise
Voranmeldung
W
Wohnberechtigungsschein - Antrag für Schleswig Holstein
Wohngeldantrag - Lastenzuschuss
Wohngeldantrag - Lastenzuschuss Einführungsseite
Wohngeldantrag - Mietzuschuss
Wohngeldantrag - Mietzuschuss Einführungsseite

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.