Der Seniorenbeirat Flintbek
Der neu gewählte Seniorenbeirat (von links): Wera Jaensch, Helga Jurgeleit, Dieter Koske, Uwe Natschke, Elke Lehmann, Marlies Natschke, Uta Stephan, Dr. Wolfgang Bengtsson, Karin Purrucker-Ströh und Richard Ernst
Die Mobiltelefonnummer des "Seniorenbeirat Flintbek" ist 0151 22 82 97 67
Wer hat den Seniorenbeirat gewählt?
Die Flintbeker Senioren mit 2.752 Wahlberechtigten, wohnhaft in Flintbek und das 60. Lebensjahr vollendet, haben bei einer Wahlbeteiligung von 48,0% über die neue Zusammensetzung unseres Seniorenbeirates der Gemeinde Flintbek entschieden. Wir freuen uns über die gute Wahlbeteiligung.
Die Gewählten Mitglieder sind
Name | Position | Telefon |
---|---|---|
Elke Lehmann | Vorsitzende | 04347 710576 |
Dieter Koske | Stv.Vorsitzende | |
Uta Stephan | Schriftführerin | |
Helga Jurgeleit | ||
Wera Jaensch | ||
Richard Ernst | ||
Karin Purrucker-Ströh | ||
Dr. Wolfgang Bengtsson | ||
Uwe Natschke | ||
Marlies Natschke |
Aufgabenbeschreibung der Beiratsmitglieder
Der Seniorenbeirat vertritt die besonderen Interessen der Seniorinnen und Senioren und setzt sich für deren Belange ein. Dazu gehört die Beratung der Gemeindevertretung, in den Ausschüssen und der Gemeindeverwaltung durch entsprechende Anregungen, Anträge und Empfehlungen.
Zusätzlich ist unser Seniorenbeirat noch im Kreisseniorenbeirat Rendsburg Eckernförde, im Landesseniorenrat Schleswig-Holstein sowie im Arbeitskreis der Seniorenbeiräte Kiel und Umland vertreten. Aus dieser Mitarbeit können gute Vorschläge und Anregungen für die eigenen Aufgaben mitgenommen werden.
Um den Seniorenbeirat über die aktuellen Vorhaben in der Gemeinde zu informieren, wird er zu allen Sitzungen der Gemeindevertretung und deren Ausschüsse “als Sachkundiger für alle die ältere Generation betreffenden Angelegenheiten“ eingeladen und angehört.
Der Seniorenbeirat tagt regelmäßig in öffentlicher Sitzung im Rathaus, die Termine und die jeweilige Tagesordnung hierzu, werden öffentlich bekannt gemacht. Wer ein Anliegen oder eine Anregung hat, kann sich auch persönlich, telefonisch oder schriftlich an eines der Mitglieder des Beirates wenden! Die bisherige gute Zusammenarbeit mit den anderen sozialen und kulturellen Organisationen in unserer Gemeinde wie Kirchen, Deutsches Rote Kreuz, AWO, Sozialverband, Sozialstation, Eiderheim, Pflegestützpunkt, Land Frauen Verein und Kultur- und Verschönerungsverein mit unserem Team erfolgreich fortsetzen.
So hat sich der Seniorenbeirat für die Ausschüsse der Gemeinde Flintbek aufgeteilt
Gremium | Teilnehmende | 1.Vertretung | 1.Vertretung |
---|---|---|---|
Gemeindevertretung | Elke Lehmann | Dieter Koske | Wera Jaensch |
Finanzausschuss | Elke Lehmann | Uta Stephan | |
Ausschuss BJKS | Richard Ernst | Uwe Natschke | Karin Purrucker-Ströh |
Bauausschuss | Dieter Koske | Dr. Wolfgang Bengtsson | Richard Ernst |
Umwelt- und Wegeausschuss | Wera Jaensch | Helga Jurgeleit | Dr. Wolfgang Bengtsson |
Kuratorium | Elke Lehmann | Helga Jurgeleit | |
Kreisseniorenbeirat Kreis RD-Eck | Wera Jaensch | Richard Ernst | Uta Stephan |
Arbeitskreis der Seniorenbeiräte Kiel und Umland | Wera Jaensch | Helga Jurgeleit | |
Landesseniorenbeirat Schleswig- Holstein | Karin Purrucker-Ströh | Richard Ernst | |
Koordination Presse | Dieter Koske | Uwe Natschke | |
Ausschuss Städtebauförderung | Elke Lehmann | Dieter Koske | Dr. Wolfgang Bengtsson |